Wenn Sie Fragen haben, welche Sie hier nicht beantwortet finden, kontaktieren Sie uns einfach über WhatsApp auf 079 861 85 42, schicken uns eine E-Mail an kundendienst@alpur.ch oder rufen Sie uns an: 081 511 01 88. Wir helfen Ihnen gerne.
Ein 4-Jahreszeiten-Duvet Ist meist ein “doppeltes Duvet” (Duo-Decke). Es besteht dann aus einem leichten Duvet für die warme Jahreszeit. Dieses kann mit einem zweiten, dickeren Duvet zusammengeknüpft werden (mit Druckknöpfen oder mit Bändeln). Das dickere Duvet kann auch in den Übergangszeiten (Frühling und Herbst) einzeln verwendet werden. Hier geht es zu unseren 4-Jahreszeiten-Duvets aus Schafwolle.
Alpaka-Wolle ist feiner als Schafwolle. Zudem ist die Wollfaser innen hohl und besitzt damit eine hohe Isolationsfähigkeit und eine grosse Wärmehaltfunktion. Sie ist daher auch ideal als Wärmeausgleich. Die Wolle ist sehr widerstandsfähig sowie schmutz- und geruchsabweisend.
Diese werden als Bestandteil von Kissenfüllungen verwendet. Unsere spezielle Webseite für Arvenprodukte finden Sie hier. Arven-Schafwoll-Duvets finden Sie hier und unsere beliebten Arven-Schafwoll-Seitenschläferkissen hier.
Batist bezeichnet eine Webart in Leinwandbindung. Hierfür können verschiedene Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Seide oder Polyester zum Einsatz kommen.
Baumwolle ist eine Naturfaser, die aus dem Malvengewächs Gossypium hergestellt wird. Mittlerweile ist sie der Bestseller unter den Bettwäsche-Stoffen.
Die Bettgrösse 140 x 200 cm ist in der Schweiz eine beliebte Wahl für Einzelbetten. Sie bietet deutlich mehr Platz und Komfort als die klassische Einzelbettgrösse 90 x 200 cm und eignet sich daher ideal für Personen, die im Schlaf gerne mehr Bewegungsfreiheit haben.
Bettauflagen (Matratzenauflagen) schützen nicht nur die Matratze, sondern können auch weitere spezielle Funktionen haben. Unsere Matratzenauflagen bestehen etwa auf Schafwolle und wärmen und sorgen für ein gutes Bett-Klima. Gibt es bei uns in allen Grössen in unserem Onlineshop
Ein Duvet ist eine gefüllte Bettdecke. Unsere Duvets sind mit Schafwolle (Schurwoll-Vlies) gefüllt. Unsere Auswahl an Schafwollduvets finden Sie hier.
Das Bettgestell ist das Rückgrat eines jeden Bettes. Es muss nicht nur den Rost und die Matratze tragen können, sondern auch die Person, die im Bett liegt. Ein Bettgestell sollte deshalb stabil und robust gearbeitet sein.
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Bettgrössen, die von kleinen Einzelbetten bis zu grossen Doppelbetten reichen. Die Standardgrösse für ein Einzel-Bett war früher 90 x 200 cm, heute meistens 140 x 200. Diese Grösse ist ideal für Einzelpersonen oder Kinder.
In der Schweiz finden Sie viele Anbieter für Bettwäsche – von Premium-Marken bis zu günstigen Möbelhäusern und Discountern. Edle Designer wie Christian Fischbacher oder Schlossberg bieten hochwertige Bettwäsche aus besten Materialien. Versandhändler wie Angela Bruderer oder Lehner führen grosse Sortimente in verschiedenen Qualitäten und Designs. Für preisbewusste Käufer gibt es attraktive Angebote bei IKEA, Conforama, Lidl, JYSK oder Ottos. Auch Schweizer Detailhändler wie Manor, Migros oder Coop bieten praktische Bettwäsche-Sets für den Alltag. Baumwolle, Satin oder Leinen – online finden Sie Bettwäsche für jeden Geschmack und jedes Budget bequem auf einen Blick. Ein Vergleich lohnt sich.
Entdecken Sie unsere grosse Auswahl an Bettwäsche-Designs – von floral bis modern. Hochwertige Materialien und stilvolle Muster für Ihr Schlafzimmer.
Ein Biber ist ein dichtes Baumwollgewebe, das auf einer oder beiden Seiten aufgeraut wurde. So entsteht ein fülliger, wärmender Stoff. Dieser ist besonders für den Winter geeignet.
Bettauflagen und Matratzenauflagen mit einer Füllung aus Schweizer Schafwolle – natürlich, atmungsaktiv und nachhaltig. Jede Auflage wird regional in Handarbeit gefertigt und überzeugt durch beste Qualität zu einem fairen Preis. Ideal für ein gesundes, angenehmes Schlafklima das ganze Jahr über.
Duvets und Bettdecken mit Füllung aus Schweizer Schafwolle – regional gefertigt und sorgfältig von Hand verarbeitet. Unsere Produkte stehen für natürliche Materialien, hohe Verarbeitungsqualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Bildergalerie.
Diese aus den USA stammenden Betten bestehen aus einer Kombination aus Unter- und Obermatratze.
So wird Damast hergestellt: Feine, dicht verwobene Fäden entstehen im Jacquard-Verfahren, das edle und präzise Muster in den Stoff einarbeitet.
Wir verkaufen auch Daunenduvets sowie Federkissen mit Schweizer Qualität und Garantie. Unser Daunen- und Federsortiment finden Sie hier auf www.Bettdecken.ch
Daunen und Federn sind klassische Füllmaterialien für Winterduvets und Kissen. Sie bieten hervorragende Wärme und Isolierung, sind jedoch für den Sommer zu warm.
Feder- und Daunenkissen sind mit Federn aus dem Unterkleid von Vögeln gefüllt. Diese Kissen haben den Vorteil dass man sie in der Maschine waschen kann.
Eine Decke bzw. ein Duvet ist eine gefüllte Bettdecke. Unsere Duvets sind mit Schafwolle (Schurwoll-Vlies) gefüllt. Unsere Auswahl an Schafwollduvets finden Sie hier.
Unsere Bettdecken sind klar nach ihrem Einsatzbereich gekennzeichnet: Sommerduvet, Ganzjahresduvet, Winterduvet und Duo-Duvet. So finden Sie schnell die passende Decke für jede Jahreszeit.
Dtex ist eine Masseinheit, die die Feinheit und Faserstärke von Textilien angibt.
Eine Duo-Duvet ist ein “doppeltes Duvet”. Es besteht dann aus einem leichten Duvet für die warmeJahreszeit. Dieses kann mit einem zweiten, dickeren Duvet zusammengeknüpft werden (mit Druckknöpfen oder mit Bändeln). Das dickere Duvet kann auch in den Übergangszeiten (Frühling und Herbst) einzeln verwendet werden. Hier geht es zu unseren Duo-Duvets aus Schafwolle.
In der Schweiz gibt es neben den gängigen Standardgrössen auch zahlreiche weitere Breiten und Längen für Duvets – und entsprechend auch für die passende Bettwäsche. So findet jeder die ideale Grösse für individuellen Schlafkomfort.
Bei uns gibt es auch Duvets in den speziellen IKEA-Grössen: 150×200 sowie 220×240. So können Sie Ihre Bezüge weiterhin benutzen.
Auch spezielle Duvetgrössen fertigen wir gerne an – ob für Kinder, Grossgewachsene oder individuelle Wünsche. Jedes Duvet wird sorgfältig nach Mass gefertigt, damit es perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Bei diesen Decken bzw. Duvets ist die Hülle abgesteppt (meist in Karrees), so dass die Füllung nicht wandern kann. “Duvet mit Abheftern oder eingenähten Trennwänden”. Unsere Duvets sind alle so genannte Einziehduvets bei welchen die Steppung durchgenäht ist. Bei den Steppnähten ist also der obere Teil der Betthülle auf dem unteren Teil aufliegend.
Decken welche noch benutzbar sind, können Sie bei TEXAID-Sammelstellen abgeben. Auch bei den meisten Altkleidercontainern ist eine Abgabe möglich. Sehr alte oder kaputte Decken gehören in den normalen Hausmüll.
(“Federbett” oder richtiger: Daunenduvet, Daunendecke). Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei dieser Matratzenart bestehen die verschiedenen Komfortzonen durch Drahtfedern in unterschiedlicher Ausführung, die von einer speziellen Polsterung umgeben sind. Weitere Informationen finden Sie hier.
Schlafkissen welches mit Federn (oder Daunen) gefüllt ist. Früher quasi der Standard, heute nur noch selten in Verwendung. Mehr Informationen hier.
Feinsatin ist ein edler Stoff, der durch seine feine Webart und den dezenten Glanz überzeugt. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Baumwolle oder Seide, bietet er eine glatte, weiche Oberfläche und hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften. Perfekt für luxuriöse Bettwäsche!
Gewaschene und gereinigte Schafwolle. Gibt es bei uns im Onlineshop.
Ein Flor bezeichnet in der Textiltechnik Fasern, die aus dem Gewebe abstehen. “Hoher Stoff/Gewebe”. Bei uns findet Schafwollflor etwa in den Matratzenauflagen oder bei den wärmenden Florkissen seine Verwendung.
Für den ganzjährigen Einsatz. Ideal, wenn sich die Temperatur im Schlafzimmer nicht stark ändert. Es ist etwas dicker als ein Sommerduvet, aber deutlich dünner und leichter als ein Winterduvet. Hier geht es zu unseren Schafwoll-Ganzjahresduvets.
Diese Matratzen sind noch recht neu und ähneln in ihrer Funktion den Viskomatratzen. Da sie jedoch aus Gel statt aus Schaumstoff bestehen, passen sie sich unabhängig von der Körpertemperatur optimal an den Körper an. Mehr Informationen hier.
GOTS steht für Global Organic Textile Standard und ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für ökologische Textilien. Es definiert die Anforderungen an die Herstellung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern.
H.U. Sturzenegger Schafwollverarbeitung in Grabs. Hier wurde Schafwolle verarbeitet und auch Schafwollprodukte und Accessoires aus Schweizer Schafwolle verkauft. Heute ist es nur noch ein Museumsbetrieb welcher auf Anfrage oder an den Schweizerischen Mühlentagen besichtigt werden kann.
Auch Bettwaren wie Decken, Duvets, Kissen, Matratzenauflagen sowie Bettwäsche halten nicht ewig. Wir sagen Ihnen, wann es Zeit ist zum wechseln. Mehr Informationen hier.
Wir lassen unsere Bettdecken in der Schweiz herstellen.
Jersey wird in der Schweiz oft auch Tricot genannt. Als Jersey wird ein weicher, geschmeidiger und leicht elastischer Strickstoff bezeichnet. Dieser Webstoff wird aus Baumwolle oder Synthetik in Maschentechnik gefertigt. Neben der Bettwäsche werden Jerseystoffe auch für T-Shirts, Hemden und andere Kleidungsstücke verwendet. Sehr beliebt ist Jersey als Stoff für Bettlaken/Fixleintücher.
Der Begriff Kältebrücke bezeichnet eine Stelle, an der Kälte von ausserhalb der Bettdecke ins Innere eindringen und so den Wärmeverlust des Schlafenden erhöhen kann.
Eine Kaltschaummatratze besteht aus hochwertigem PU-Schaum, ist atmungsaktiv, anpassungsfähig und bietet gute Stützkraft. Sie ist leicht, leise und ideal für Allergiker.
Naturhaar-Duvets mit einer Füllung aus Kamelhaar eignen sich besonders gut für Menschen, die im Schlaf häufig stark schwitzen. Das feine Kamelhaar reguliert Temperatur und Feuchtigkeit auf natürliche Weise und sorgt so für ein ausgeglichenes, trockenes Schlafklima. Diese Decken sind aussergewöhnlich leicht und anschmiegsam – ideal für ein angenehmes Schlafgefühl das ganze Jahr über.
Naturhaar-Duvets mit einer Füllung aus Kamelhaar eignen sich besonders gut für Menschen, die häufig und stark schwitzen. Es sind meistens extrem leichte Decken! Unsere Kamelhaardecken finden Sie auf www.Bettdecken.ch
Kardwolle ist bereits „ausgerichtete“ Wolle. Die Wollfasern sind dann in ein Richtung geglättet.
Bei einer Karosteppung werden Stege abwechslungsweise in Längs- und Querrichtung eingenäht oder das Vlies wird entsprechend so genäht. Ideal wenn man gute Duvets und Bettdecken herstellen will.
Als Kaschmir bezeichnet man das besonders feine Edelhaar der Kaschmirziege. Es stammt aus dem weichen Unterfell, das sorgfältig vom groben Deckhaar getrennt wird. Dieses Haar gilt als eine der edelsten und wärmsten Naturfasern der Welt.
Bei der Kassettensteppung wird das Duvet oder die Bettdecke durch sorgfältig eingenähte Stege in gleich grosse, geschlossene Kammern – sogenannte Kassetten – unterteilt. Diese Konstruktion verhindert, dass die Füllung verrutscht, und sorgt für eine gleichmässige Wärmeverteilung über die gesamte Decke.
Schafwolle ist perfekt für Babys und Kleinkinder. Mehr Informationen hier.
Bei Bettwaren dient ein Kissen zur Hochlagerung des Kopfes im Schlaf. Wird auch als Kopfkissen oder Schlafkissen bezeichnet. Unsere Kissen mit natürlicher Schafwollfüllung finden Sie hier.
Diese unterscheiden sich je nach Land und teilweise sogar nach Region. Hier finden Sie die Schweizer Kissengrössen und hier die von IKEA.
Bei uns gibt es auch Kissen und Bezüge in den speziellen IKEA-Grössen: 40×40, 40×65, 50×50 und 50×60. So können Sie Ihre Kissenbezüge weiterhin verwenden.
Bettauflagen und Betteinlagen aus Fell bieten luxuriösen Schlafkomfort durch Temperaturregulierung und Weichheit. Sie bestehen aus natürlichen Materialien wie Schaffell oder Lammfell und sind ideal für ein gesundes Schlafklima. Dank ihrer hypoallergenen und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sind sie langlebig und besonders pflegeleicht.
Bei dieser Steppung werden kreisförmige Nähte verwendet. Die runden Muster dienen in erster Linie der optischen Gestaltung und verleihen der Bettdecke ein ansprechendes, modernes Aussehen. Auf die Funktion oder Wärmeleistung des Duvets hat die Kreissteppung hingegen keinen wesentlichen Einfluss.
Krumpfen oder Sanforisieren ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe. Dabei wird das Material mechanisch gestaucht, wodurch es kontrolliert schrumpft. So wird verhindert, dass der Stoff beim Waschen weiter einläuft. Dieses Verfahren sorgt für formstabile, pflegeleichte und langlebige Textilien.
Bei einer Kurznaht-Steppung wird die durchgehende Steppnaht der Bettdecke in regelmässigen Abständen unterbrochen. Durch diese kleinen Zwischenräume kann sich die Füllung lockerer verteilen, wodurch die Decke insgesamt bauschiger, wärmer und weicher wird.
Die Wolle von Lamas weist eine geringere Dichte auf als herkömmliche Schurwolle des Schafs. Mehr über Lama und die Unterschiede zu Alpaka finden Sie hier.
Lanolin, auch bekannt als Wollfett, ist eine natürliche, fetthaltige Substanz, die aus den Talgdrüsen von Schafen gewonnen wird. Sie wird aufgrund ihrer pflegenden und schützenden Eigenschaften häufig in Kosmetik- und Hautpflegeprodukten eingesetzt.
Diese Matratzenart entsteht, indem Naturlatex in eine Form gegossen wird. Durch mehrere Stäbe entstehen Löcher, die die Matratze nach dem Aushärten biegsam machen. Hier finden Sie mehr Informationen zu dieser speziellen Matratzenart.
Der Lattenrost wird in das Bettgestell eingelegt und bildet die stabile Unterlage für die Matratze. Er sorgt für eine gute Belüftung und unterstützt die Ergonomie sowie den Liegekomfort. Durch die elastischen Holzlatten passt sich der Rost dem Körper an und trägt zu einem gesunden, erholsamen Schlaf bei.
Kissen mit Naturfüllung wie Schafwolle sollte man etwa nach 2 Jahren wechseln oder die Füllung austauschen.
Bevor Baumwolle weit verbreitet war, galt Leinen als der wichtigste Stoff für Bettwäsche. Das Material wird aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen und ist bekannt für seine Haltbarkeit, Atmungsaktivität und angenehm kühle Wirkung auf der Haut.
Ein Leintuch (Fixleintuch) erfüllt eine Hygienefunktion und wirkt Verunreinigungen an der Matratze oder der Bettauflage entgegen. So verlängert es deren Lebensdauer.
Bei einer Kurznaht wird die Steppnaht einer Bettdecke immer wieder unterbrochen. Dadurch wird die Decke grundsätzlich dicker und hält die Wärme besser.
Mako-Baumwolle, bekannt für ihre langen und feinen Fasern, bietet eine aussergewöhnlich weiche und glatte Textur. Diese hochwertige Baumwolle stammt ursprünglich aus Ägypten und zeichnet sich durch exzellente Feuchtigkeitsregulierung und Langlebigkeit aus. Ideal für luxuriöse Bettwäsche und edle Kleidung, garantiert Mako-Baumwolle höchsten Komfort und Qualität.
Präzise massgefertigte Schaumstoffzuschnitte für Matratzen und Polster. Für Wohnmobile + Wohnwagen. ASCO in Arth bietet perfekte Fachkompetenz.
Eine Matratze ist ein Polster für den Liegekomfort, der meist auf dem Liegerost abgelegt wird. Es gibt jedoch auch selbsttragende Matratzen.
Schützen nicht nur die Matratze, sondern können auch weitere spezielle Funktionen haben. Unsere Matratzenauflagen bestehen etwa auf Schafwolle und wärmen und sorgen für ein gutes Bett-Klima. Gibt es bei uns in allen Grössen in unserem Onlineshop.
Bei uns finden Sie garantiert die passende Matratzenauflage für Ihren Camper oder Wohnmobil. Denn wir haben auch Ihre Grösse oder können sie herstellen. Perfektion für Ihr mobiles Zuhause.
Gängige Matratzengrössen richten sich nach der Grösse von Bettgestellen.
Auflage zwischen Lattenrost und Matratze.
Eher dicke Matratzenauflagen um eine zu harte Matratze etwas weicher zu gestalten.
Bettdecken in der Grösse 200×240 oder 240×240 für grosse Menschen.
Das Mercerisieren von Stoffen und Textilien: der Prozess des Glättens und Verstärkens von Fasern für Glanz und Langlebigkeit. Perfekt für Farbechtheit und Haltbarkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Merinoschaf und gewöhnlichem Schaf? Erfahren Sie alles über Merinowolle, ihre Vorteile und den Vergleich zu herkömmlicher Schafwolle.
Mikrofaser ist ein Oberbegriff für besonders feine synthetische oder halbsynthetische Fasern. Dazu gehören Materialien wie Polyester, Nylon, Acryl oder Zellulosefasern. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Dichte, Weichheit und Strapazierfähigkeit aus und werden häufig für Bettwäsche, Decken oder Kleidung verwendet.
Wussten Sie, dass Bettwaren aus Schafwolle ideal für Menschen mit Hausstaubmilbenallergie sind?
Schafwolle sorgt für ein angenehm trockenes Schlafklima, in dem sich Milben kaum vermehren können – ganz natürlich und ohne chemische Zusätze.
Mulesing – also das Entfernen von Hautpartien bei Schafen – wird in der Schweiz nicht praktiziert. Diese tierschädigende Methode ist heute zum Glück weitgehend abgeschafft.
Musselin Bettwäsche besteht aus einem weichen, leichten und atmungsaktiven Baumwollstoff. Der Stoff hat eine leicht gekreppte Oberfläche und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Musselin ist bekannt für seine luftige Struktur und seine hohe Feuchtigkeitsaufnahme.
Nackenkissen sind ergonomische Kissen, die Kopf und Nacken während des Schlafs unterstützen, um Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Memory-Schaum und natürlichen Füllungen erhältlich und passen sich unterschiedlichen Schlafpositionen an. Die richtige Auswahl kann die Schlafqualität erheblich verbessern.
Nassfilzen ist eine traditionelle Technik der Wollverarbeitung, bei der Schafwolle unter Einsatz von Seifenlauge und Druck zu einem dichten Gewebe verfilzt wird. Diese nachhaltige Methode begeistert durch ihre Vielseitigkeit und Handwerkskunst. Ideal sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, bietet Nassfilzen eine kreative und umweltfreundliche Möglichkeit, individuelle Projekte zu realisieren.
Gefüllte Bettdecke mit einer Füllung aus natürlichen Materialen, sprich Naturhaar wie Schafwolle, Kamel, Alpaka oder Lama.
Schlafkissen mit einer mit einer Füllung aus natürlichen Materialen, sprich Naturhaar wie Schafwolle, selten auch mit Kamel oder Alpaka/Lama. Unsere Schafwoll-Kissen finden Sie hier.
Beim nordischen Schlafen verwendet man nur eine gefüllte Bettdecke – ohne zusätzliches Leintuch oder Wolldecke. Der Begriff bezieht sich oft auch auf die in der Schweiz und in Nordeuropa verbreitete Duvetgrösse von 160 × 210 cm, die als Standardmass für Einzelbetten gilt. Diese Schlafweise steht für Komfort, Wärme und Einfachheit im Bettaufbau.
Der OEKO-TEX® Standard 100 garantiert, dass Textilien und Bettwaren frei von gesundheitsschädlichen Schadstoffen sind. Dieses international anerkannte Siegel steht für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und sorgt dafür, dass Ihr Schlafumfeld gesund, sicher und hautfreundlich bleibt.
Das Paisley-Design ist ein elegantes, ornamentales Muster mit geschwungenen, tropfenförmigen Formen, inspiriert von persischen und indischen Motiven. Es verleiht Bettwäsche eine stilvolle, exotische Note und passt zu verschiedenen Wohnstilen – von klassisch bis modern. In Farben von dezent bis kräftig erhältlich, sorgt es für eine gemütliche und luxuriöse Schlafzimmer-Atmosphäre.
„Pano-Design“ bezieht sich auf eine Gestaltung, die Panorama-Effekte oder grossflächige, zusammenhängende Motive nutzt. Dies bedeutet, dass die Muster oder Bilder sich meist über die gesamte Fläche des Produktes ziehen.
„Pfulmen“ ist ein in der Schweiz verwendeter Begriff für die Kissengrösse 65 cm x 100 cm.
Vor allem in Österreich gängige Bezeichnung für ein Schlafkissen.
Polycotton ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester, meist im Verhältnis 50 % zu 50 %. Diese Kombination vereint die Atmungsaktivität und Weichheit der Baumwolle mit der Pflegeleichtigkeit und Strapazierfähigkeit des Polyesters. Das Ergebnis ist ein langlebiger, formstabiler Stoff, der schnell trocknet, kaum knittert und sich einfach pflegen lässt – ideal für Bettwäsche und Heimtextilien.
Professionelle Nassreinigung von Wolldecken und Wollduvets in unserem Online-Shop erfahren Sie alles rund um die Pflege. Jetzt durchstöbern!
Entdecken Sie ProWolle Schweiz – den gemeinnützigen Verein, der sich für die Förderung der Schafhaltung und die nachhaltige Verwendung von Schafwolle in der Schweiz einsetzt. Erfahren Sie mehr über die Unterstützung von Schafhaltern, die Vorteile von Schafwolle und unsere Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung
Die Rautensteppung ist eine edle Stepptechnik, bei der das Material in einem gleichmässigen Rautenmuster vernäht wird. Diese Technik verleiht Textilien wie Bettdecken, Kissen und Polstern nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verbessert auch die Haltbarkeit und Struktur
Reisswolle ist recycelte Schafwolle, zumeist aus Alttextilien.
Renforcé stammt aus dem Französischen und bedeutet „verstärkt“. Der Begriff bezeichnet eine Standardwebart für Baumwollstoffe, die in Leinwandbindung gefertigt wird. Diese Webtechnik macht den Stoff strapazierfähig, weich und atmungsaktiv – ideal für Bettwäsche und andere hochwertige Heimtextilien.
Prägend für Satin sind die fein fliessenden Fasern und die charakteristische, glänzende Oberfläche, die auf einer Seite seidig schimmert. Der Stoff wird aus hochwertiger Seide oder aus fein gekämmter Baumwolle gefertigt und zeichnet sich durch seine glatte, weiche Haptik aus. Satin wirkt elegant, temperaturausgleichend und ist ideal für luxuriöse Bettwäsche, edle Kleidung oder dekorative Heimtextilien geeignet.
In der Schweiz gehören diese Geschäfte zu den am häufigsten gesuchten und vermutlich auch meistbesuchten Adressen, wenn es um den Kauf von Schaf- oder Lammfellen geht.
Im Gegensatz zu gewebten, gestrickten oder geflochtenen Textilien besteht ein Vlies aus einzelnen, zusammenhaftenden Fasern
Bevor Sie ein Duvet über längere Zeit aufbewahren, sollten Sie es gut auslüften und vollständig trocknen lassen – idealerweise an der frischen Luft oder über einer Heizung. So verhindern Sie Feuchtigkeitsstau und unangenehme Gerüche. Weitere wertvolle Hinweise zur richtigen Aufbewahrung und Pflege von Duvets finden Sie auf der folgenden Seite.
Das Einmaleins der Schafwolle. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Schafwolle. Denn es gibt verschiedene Qualitäten.
Der Schlaf verläuft in verschiedenen Phasen, den sogenannten Schlafphasen. Diese wechseln sich im Laufe der Nacht mehrmals ab und bilden gemeinsam den Schlafrhythmus. Jede Phase erfüllt eine wichtige Funktion für Erholung, Regeneration und geistige Verarbeitung.
Je nach Schlaftyp eignen sich unterschiedliche Kissengrössen und Füllmengen, um Kopf und Nacken optimal zu stützen. In der folgenden Übersicht sehen Sie, welche Kissenform am besten zu Ihrer bevorzugten Schlafposition passt – für gesunden und erholsamen Schlaf.
Oder auch reine Schurwolle besagt, dass es sich um neue, vom lebenden Tier stammende Wolle handelt. Alle unsere Produkte werden aus reine Schurwolle hergestellt. Mehr hier.
Wer kennt es nicht – Sie möchten einen neuen Kissenbezug kaufen, doch die passende Grösse ist nirgends zu finden. Kissenformate unterscheiden sich von Land zu Land, und selbst in der Schweiz variieren sie je nach Sprachregion.
Bei Seersucker handelt es sich um einen weichen, leicht strukturierten Baumwollstoff, der durch seine typische Krepp-Oberfläche auffällt. Diese Struktur sorgt dafür, dass der Stoff nicht gebügelt werden muss und besonders pflegeleicht ist. Seersucker ist atmungsaktiv, hautfreundlich und ideal für Sommerbettwäsche, da er angenehm luftig und kühl auf der Haut liegt.
Seide ist ein Naturprodukt, das aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird. Sie ist besonders hautfreundlich, temperaturausgleichend und wirkt angenehm kühlend. Durch ihre glatte Struktur ist Seide ideal für Menschen mit empfindlicher oder sensibler Haut und sorgt für ein gesundes, luxuriöses Schlafgefühl.
Unser Waschzertifikat bestätigt die sorgfältige und umweltfreundliche Reinigung unserer Schafwolle. Mit einem nachhaltigen Verfahren, das biologisch abbaubare Reinigungsmittel und weiches Wasser aus dem Gileppe-Reservoir verwendet, gewährleisten wir eine optimale Qualität und hohen Komfort. Restfettgehalt unter 0,9 %, keine Verwendung von chemischen Schadstoffen. Perfekt für höchste Ansprüche.
Ein Soft-Finish bei einem Stoff sorgt für eine unvergleichlich weiche und luxuriöse Haptik. Durch spezielle Veredelungsverfahren wird das Material besonders sanft und angenehm auf der Haut, was den Tragekomfort erheblich steigert. Ideal für Bettwäsche, Kleidung und Heimtextilien, garantiert ein Soft-Finish höchsten Komfort und macht jedes Produkt zu einem Wohlfühlerlebnis.
Auf Stoff genähtes Duvet mit wenig Füllmaterial für die Verwendung im Sommer oder bei wenig Wärmebedarf. Hier geht es zu unseren Sommerduvets aus Schafwolle.
Ein Steg ist eine Verbindung (aus Stoff) zwischen der oberen und der unteren Bezugsseite.
Eine Steppdecke ist eine mehrschichtige Decke, bei der Oberstoff, Füllung und Unterstoff durch Steppnähte fixiert sind. Sie sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und hohen Schlafkomfort.
Die Steppung einer Bettdecke ist die spezielle Vernähung, die das Füllmaterial an Ort und Stelle hält. Dadurch wird verhindert, dass die Füllung verrutscht, und die Bettdecke bleibt gleichmäßig warm.
Stopfwolle ist gewaschene und gereinigte Schafwolle. Gibt es bei uns im Onlineshop.
Synthetisches Füllmaterial wird oft unter dem Begriff „Microfaser“ zusammengefasst. Dazu zählen alle künstlich hergestellten Fasern wie Polyester, Schaumstoff, Watte oder Latex. Diese Materialien sind besonders pflegeleicht, hygienisch und formbeständig und werden häufig als Alternative zu natürlichen Füllungen verwendet.
Erleben Sie die hochwertige Bettwäsche von TAMARA-R – von edlen, luxuriösen Designs bis hin zu attraktiven und preiswerten Varianten. Für jeden Stil, jedes Schlafzimmer und jeden Geschmack finden Sie hier die passende Bettwäsche in bester Qualität.
Das Tempurkissen ist mit dem von der NASA entwickelten druckentlastenden Tempur-Material gefüllt. Dieses spezielle Memory-Schaum-Material passt sich individuell an Kopf und Nacken an, sorgt für eine optimale Druckverteilung und unterstützt die Wirbelsäule ergonomisch – für besonders ruhigen und erholsamen Schlaf.
Trikot bezeichnet eine spezielle Stoff-Webart, die zu den sogenannten Maschenwaren gehört. Durch die Trikotbindung entsteht ein elastischer und dehnbarer Stoff, der zugleich formbeständig bleibt. Diese Struktur macht Trikot ideal für Spannbettlaken, Sporttextilien und Bettwäsche, da er sich flexibel anpasst und angenehm weich auf der Haut liegt.
Eine umfassende Übersicht über Schweizer Unternehmen, die sich auf die Verarbeitung von Schafwolle spezialisiert haben – vom Waschen und Kardieren bis zur Herstellung von Naturtextilien, Matratzen und Bettwaren. Ergänzend dazu finden Sie eine Zusammenstellung aller wichtigen Vereine und Verbände, die sich in der Schweiz für die Förderung der Schafhaltung, die Nutzung regionaler Wolle und den Erhalt traditioneller Handwerkskunst einsetzen.
Die Gerbung ist ein entscheidender Prozess in der Lederherstellung, der die Haut haltbar macht und ihre natürlichen Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen optimiert. Verschiedene Gerbverfahren bringen unterschiedliche Ergebnisse hervor, abhängig von den gewünschten Produkteigenschaften und Anwendungsbereichen. Hier finden Sie die wichtigsten Gerbverfahren im Überblick.
Hier finden Sie mehr Informationen zu dieser speziellen Matratzenart.
Als Vlies bezeichnet man Stoffe, welche aus zusammenhaftenden Fasern bestehen (etwa Schafwollvliese). Wird das auch falsch als „Flies“ bezeichnet.
Schafwollkissen sind mit Schafwolle (meistens Schafwollkügelchen) gefüllt und bieten zahlreiche Vorteile. Sie regulieren die Temperatur, indem sie im Winter wärmen und im Sommer kühlen. Schafwolle kann Feuchtigkeit abtransportieren, was ein trockenes Schlafklima fördert.
Der Begriff Wärmebrücke beschreibt eine Stelle, an der Wärme leichter nach aussen entweichen kann. Bei Sommer-Duvets ist dieser Effekt erwünscht, da er hilft, überschüssige Wärme abzuführen und für ein angenehmes Schlafklima zu sorgen. Bei Winter-Duvets hingegen ist eine Wärmebrücke unerwünscht, weil sie den Wärmeverlust erhöht und das Duvet weniger gut isoliert.
Wie pflegt und reinigt man Produkte aus Schafwolle richtig? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Schafwollprodukte wie Decken, Kissen oder Bettauflagen sind besonders langlebig, wenn sie richtig behandelt werden. Doch darf man eine Schafwolldecke oder eine Bettauflage aus Schafwolle überhaupt waschen – und wenn ja, wie?
Erfahren Sie, wie viel Schlaf Sie wirklich brauchen und erhalten Sie wertvolle Tipps für einen gesunden Schlafrhythmus. Lesen Sie jetzt den Artikel!
Stoff auf Stoff genähtes Duvet mit viel Füllmaterial. Wärmt stark, ideal im Winter. Unsere Winterduvets finden Sie hier im Onlineshop.
Eine Wolldecke ist eine textile Decke, die überwiegend aus Wolle gefertigt ist. Sie dient der Wärmeisolierung und wird häufig als Bett-, Sofa- oder Kuscheldecke genutzt. Dank ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften ist sie besonders in kühlen Jahreszeiten beliebt.
Die Wollspinnerei.ch ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die nachhaltige Verarbeitung regionaler Schafwolle spezialisiert hat. Mit grossem handwerklichem Können entstehen hier Garne, Vliese und Füllmaterialien in höchster Qualität. Durch die Verbindung von Tradition und moderner Technik leistet die Wollspinnerei einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Schweizer Wollkultur und zur Förderung umweltbewusster Produktion.