Das Schafwoll-Vlies

Was ist ein Vlies?

Im Gegensatz zu gewebten, gestrickten oder geflochtenen Textilien besteht ein Vlies aus einzelnen Fasern, die ohne Garnbildung zusammenhaften. Es entsteht eine gleichmässige, weiche Lage aus Naturfasern.

Herstellung aus Schweizer Schurwolle

Zuerst wird die Wolle vom Schaf geschoren. Danach wird sie gewaschen, kardiert und zu einem fertigen Vlies gekämmt. Unsere Vliese für Decken und Matratzenauflagen sind ein reines Naturprodukt aus bester Schweizer Schurwolle.

Wortherkunft und Bedeutung

Das Wort «Vlies» stammt vom Haarkleid des Hausschafes. Es wurde früher für Wolle verwendet, die in einem einzigen, zusammenhängenden Stück geschoren wurde. Der Begriff leitet sich aus dem mittelhochdeutschen «vlius» bzw. «vlus» ab und bedeutet «Schaffell». Daher auch die Schreibweise mit «v» – häufig wird das Wort fälschlicherweise mit «f» geschrieben.

Vorteile von Schafwoll-Vlies

  • Angenehmes, trockenes Schlafklima dank guter Feuchtigkeitsregulation
  • Natürliche Wärme ohne Hitzestau
  • Pflegeleichtes Naturmaterial – regelmäßiges Lüften genügt oft
  • Nachwachsender Rohstoff aus regionaler Herkunft
  • Formstabil und langlebig bei sorgfältiger Nutzung

Produkte mit Schafwoll-Vlies

Bei uns erhalten Sie Duvets und Bettauflagen, die mit Schafwoll-Vlies gefüllt sind.

Bei uns bekommen Sie auch Schafwoll-Vliese

Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email