Verein ProWolle Schweiz

Mitgliedschaft bei ProWolle Schweiz

Wir sind Mitglied bei ProWolle Schweiz, einem gemeinnützigen Verein, der sich für die Förderung der Schweizer Schafhaltung und die vielseitige Verwendung von Schafwolle einsetzt. Ziel der Organisation ist es, das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile dieser natürlichen Faser zu stärken – erneuerbar, biologisch abbaubar, isolierend und nachhaltig – und gleichzeitig die Schafhalterinnen und Schafhalter in der Schweiz zu unterstützen.

Engagement für nachhaltige Schafhaltung

ProWolle Schweiz setzt sich aktiv für die Erhaltung und Förderung der Schweizer Schafzucht ein. Der Verein bietet Schafhaltern wertvolle Informationen und Ressourcen zu Themen wie Tierhaltung, Wollverarbeitung und Vermarktung. Durch gezielte Projekte und Öffentlichkeitsarbeit wird das Ziel verfolgt, die Schweizer Wolle als wertvollen, regionalen Rohstoff bekannter zu machen.

Förderung des Handwerks und der regionalen Zusammenarbeit

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung zwischen Schafhaltern, Verarbeitungsbetrieben und Handwerksberufen wie Stricken, Weben und Filzen. Durch diese Zusammenarbeit bleibt das Wissen über traditionelle Techniken erhalten, und die gesamte Wertschöpfungskette – von der Schafschur bis zum fertigen Produkt – wird in der Schweiz gestärkt.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Wir sind überzeugt, dass es wichtig ist, das Bewusstsein für diese wertvolle Ressource zu fördern. Mit unserer Mitgliedschaft bei ProWolle Schweiz leisten wir einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zur Stärkung der regionalen Wollproduktion. Schafwolle ist ein vielseitiger, umweltfreundlicher Rohstoff – und wir setzen uns dafür ein, dass ihr Wert wieder stärker wahrgenommen wird.

Schafe_Alpen_KI – Schweizer Schafwollprodukte
Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email