Polster (Kissen) – Komfort und Unterstützung für erholsamen Schlaf

Ein Polster – im Schweizer Sprachgebrauch auch als Kissen bezeichnet – ist ein mit weichen Materialien gefüllter Bezug, der Kopf, Nacken oder andere Körperpartien stützt und den Liegekomfort verbessert. Polster sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Bettsystems und tragen entscheidend zu einem guten Schlafklima und zur ergonomischen Unterstützung bei.

Aufbau und Materialien

Ein Polster besteht grundsätzlich aus zwei Elementen:

  • Bezug: Meist aus Baumwolle, Satin oder Mischgewebe gefertigt, sorgt der Bezug für angenehmen Hautkontakt und schützt die Füllung.
  • Füllung: Die Wahl der Füllung beeinflusst Komfort, Stützkraft und Klimaeigenschaften. Unterschieden wird zwischen natürlichen und synthetischen Materialien.

Natürliche Füllungen

  • Schafwolle: Temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv – ideal für Menschen, die nachts schwitzen.
  • Daunen und Federn: Weich, anschmiegsam und elastisch – für ein besonders luxuriöses Liegegefühl.
  • Hirseschalen oder Dinkelspelz: Stützend und formbar – ideal bei Nackenverspannungen.
  • Arvenspäne: Verströmen einen beruhigenden Duft und fördern den erholsamen Schlaf.

Synthetische Füllungen

Polster mit Polyester- oder Mikrofaserfüllungen sind pflegeleicht, formstabil und für Allergiker geeignet. Sie können regelmässig gewaschen werden, ohne ihre Form zu verlieren.

Polsterformen und Grössen

Polster sind in verschiedenen Formen und Grössen erhältlich – von klassischen Kopfkissen (z. B. 65×100 cm) über Nackenstützkissen bis hin zu Seitenschläferkissen. Die richtige Grösse hängt von der Schlafposition und den persönlichen Bedürfnissen ab.

Pflege und Haltbarkeit

Damit Polster lange hygienisch und komfortabel bleiben, sollten sie regelmässig gelüftet und aufgeschüttelt werden. Bezüge sollten waschbar sein, die Füllung – je nach Material – kann teilweise erneuert oder nachgefüllt werden.

Fazit

Ein gutes Polster ist weit mehr als ein bequemes Accessoire: Es unterstützt die Wirbelsäule, entlastet Nacken und Schultern und trägt entscheidend zu einem gesunden, erholsamen Schlaf bei. Ob Schafwolle, Daunen oder Hirse – die Wahl des richtigen Kissens ist immer eine Frage von Komfort, Klima und persönlichem Wohlbefinden.