Mulesing / Mulesierung von Schafen in der Schweiz?

Mulesing: Verantwortungsvoller Umgang mit Schafwolle in der Schweiz

Bei der Herstellung hochwertiger Textilien und Schlafprodukte spielt die Wahl der Materialien eine entscheidende Rolle. Qualität bedeutet für uns nicht nur Langlebigkeit und Komfort, sondern auch Verantwortung gegenüber Tier und Umwelt. Ein häufig diskutiertes Thema ist dabei das sogenannte Mulesing – eine Praktik, die vor allem in der Merino-Schafzucht einiger Länder vorkommt. Wir erklären, warum unsere Produkte aus 100 % Schweizer Schafwolle garantiert mulesingfrei sind und was das für Sie als Kundin oder Kunde bedeutet.

Was ist Mulesing?

Mulesing (auch Mulesierung genannt) bezeichnet das Entfernen von Hautstreifen rund um das Schwanzende eines Schafes, um den Befall durch Fliegenmaden zu verhindern. Diese Methode wird vor allem bei Merino-Schafen in Australien und Neuseeland angewendet. Obwohl sie ursprünglich dem Schutz der Tiere dienen sollte, verursacht sie erhebliche Schmerzen und Stress. Daher steht sie weltweit stark in der Kritik und wird von Tierschutzorganisationen abgelehnt.

Mulesing in der Schweiz – kein Thema

In der Schweiz wird kein Mulesing praktiziert. Unsere Produkte bestehen ausschliesslich aus Schweizer Schafwolle. Schweizer Schafrassen sind nicht von jenen Problemen betroffen, die Mulesing überhaupt erforderlich machen würden. Zudem unterliegt die Schafhaltung hierzulande strengen Tierschutzgesetzen.

Schweizer Schäferinnen und Schäfer achten auf eine artgerechte Haltung und nutzen alternative, schonende Methoden zur Gesunderhaltung der Tiere – ganz ohne schmerzhafte Eingriffe.

Unsere Verantwortung und Qualitätsstandards

Wir legen grossen Wert auf Transparenz, Qualität und ethisch einwandfreie Herkunft. Die Wolle, die wir für unsere Produkte verwenden, stammt ausschliesslich aus kontrollierten Schweizer Schafschuren. Diese werden sorgfältig und tierfreundlich durchgeführt. So entsteht ein reines Naturprodukt mit herausragenden Eigenschaften: temperaturausgleichend, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend – für besten Schlafkomfort.

Auch bei Produkten, die nicht aus Schweizer Wolle bestehen – etwa Merino-Decken oder Yogamatten – stellen wir sicher, dass die verwendete Wolle aus mulesingfreier Tierhaltung stammt.

Ihr Nutzen als Kundin oder Kunde

Mit dem Kauf unserer Produkte entscheiden Sie sich für ethisch verantwortungsvolle Qualität aus der Schweiz. Unsere Zusammenarbeit mit lokalen Schafhaltern garantiert kurze Transportwege, faire Bedingungen und nachhaltige Wertschöpfung. Gleichzeitig profitieren Sie von den natürlichen Vorteilen der Schafwolle: einem angenehm trockenen Schlafklima, weichem Liegekomfort und einem guten Gefühl – im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein Beispiel dafür sind unsere Schafschurwollkügelchen, die wir als Füllung für Kissen verwenden. Sie bieten optimale Stützkraft, bleiben formstabil und schaffen ein ausgewogenes Schlafklima – ganz ohne Tierleid.

Weiterführende Informationen

Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email