Microfaser

Was ist Microfaser?

Microfaser ist ein Oberbegriff für besonders feine synthetische oder halbsynthetische Fasern. Dazu gehören Stoffe aus Polyester, Nylon, Acryl oder Zellulose. Das entscheidende Merkmal dieser Materialien sind ihre extrem dünnen Fäden – sie sind höchstens ein dtex stark und damit nur halb so dick wie Seidenfäden, an die Microfaser auch optisch erinnert.

Eigenschaften von Microfaser

Microfaserstoffe sind sehr dicht gewebt, angenehm weich und fühlen sich kühl auf der Haut an. Sie absorbieren Feuchtigkeit gut, leiten diese schnell ab und schaffen dadurch ein trockenes, hygienisches Schlafklima. Diese Eigenschaften machen Microfaser zu einer beliebten Wahl für Bettwäsche, Decken und Funktionskleidung.

Vorteile für Allergiker

Für Allergiker ist Microfaser besonders geeignet, da sich Pollen, Milben und Bakterien kaum in der feinen Struktur festsetzen können. Das Material wirkt somit hygienisch und sorgt für ein sauberes, allergikerfreundliches Schlafumfeld.

Pflegeleicht und langlebig

Microfaser gilt als äusserst pflegeleicht: Sie trocknet schnell, fusselt nicht, behält dauerhaft ihre Form und muss nicht gebügelt werden. Dadurch eignet sie sich ideal für den täglichen Gebrauch und überzeugt durch lange Haltbarkeit bei minimalem Pflegeaufwand.

Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email