Das ist eine Kurznaht (unterbrochene Naht)
Lyocell: Die Revolution für gesunden und nachhaltigen Schlaf 😴?
Lyocell, oft unter dem Markennamen TENCEL™ bekannt, ist eine moderne Faser, die die Textilwelt – insbesondere im Bereich der Bettwaren – im Sturm erobert. Aus Holzzellstoff hergestellt, vereint sie die besten Eigenschaften von Natur- und Kunstfasern: seidige Weichheit, hohe Funktionalität und eine bemerkenswert umweltfreundliche Herstellung.
Was ist Lyocell und wie wird es hergestellt?
Lyocell ist eine regenerierte Zellulosefaser. Das bedeutet, der natürliche Rohstoff (Zellulose) wird industriell so aufbereitet, dass eine neue, hochfunktionelle Faser entsteht.
Rohstoff: Nachhaltiges Holz 🌱
Die Basis von Lyocell ist meistens Eukalyptusholz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Eukalyptus wächst schnell, kommt ohne künstliche Bewässerung und Pestizide aus und ist sehr ertragreich.
Herstellung: Der geschlossene Kreislauf ♻️
Das Besondere an Lyocell ist der Produktionsprozess, für den der Hersteller Lenzing sogar mit dem Europäischen Umweltpreis ausgezeichnet wurde. Die Zellulose wird mithilfe eines ungiftigen, organischen Lösungsmittels aufgelöst und zu Fasern gesponnen. Das revolutionäre daran: dieses Lösungsmittel wird zu über 99% zurückgewonnen und immer wieder in den Kreislauf eingespeist. Das macht die Produktion extrem ressourcenschonend und minimiert Abfälle.
Die Vorteile von Lyocell-Bettdecken
Die spezifische Faserstruktur von Lyocell macht es zu einem idealen Füll- und Bezugsmaterial für Bettdecken und Kissen. Es bietet Schlafkomfort, der weit über herkömmliche Materialien hinausgeht.
- Hervorragende Feuchtigkeitsregulierung: Lyocell kann bis zu 50% mehr Feuchtigkeit als Baumwolle aufnehmen und diese schnell wieder an die Raumluft abgeben. Dies sorgt für ein trockenes Schlafklima und macht Lyocell-Bettdecken perfekt für Menschen, die stark schwitzen.
- Temperaturregulierend: Die Faser wirkt wärmeausgleichend. Sie kühlt bei warmen Temperaturen und wärmt, wenn es kälter ist. Lyocell-Bettdecken sind somit ideal für den ganzjährigen Einsatz geeignet.
- Hygienisch und Anti-Allergen: Durch den schnellen Feuchtigkeitstransport wird die Bildung von Bakterien und Hausstaubmilben auf natürliche Weise verhindert. Lyocell-Bettwaren sind daher hypoallergen und die optimale Wahl für Allergiker. Viele Lyocell-Decken sind zudem bei 60 °C waschbar und trocknergeeignet.
- Seidig weich und langlebig: Lyocell-Fasern sind außergewöhnlich weich und sanft zur Haut. Gleichzeitig ist das Material sehr reißfest und robust, was für eine hohe Langlebigkeit der Bettdecke sorgt.
Wir führen neuerdings auch Bettdecken aus Lyocell. Diese finden Sie hier.
Lyocell oder TENCEL™: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie Bettwaren kaufen, begegnen Ihnen oft beide Begriffe. Hier ist die einfache Erklärung:
- Lyocell ist die generische Faserbezeichnung (wie z.B. Baumwolle oder Viskose).
- TENCEL™ ist der geschützte Markenname des österreichischen Herstellers Lenzing AG für ihre hochwertigen Lyocell-Fasern.
Lyocell-Bettdecken im Überblick:
Eigenschaft | Lyocell / TENCEL™ | Ideal für… |
---|---|---|
Feuchtigkeitsaufnahme | Sehr hoch (50% mehr als Baumwolle) | Personen, die nachts schwitzen |
Klima | Kühlt und wärmt (temperaturregulierend) | Ganzjahresdecke |
Hautgefühl | Seidig, glatt, sehr weich | Empfindliche Haut |
Hygiene | Natürlich antibakteriell & milbenresistent | Allergiker und Asthmatiker |
Umwelt | Nachhaltiger Holzanbau, geschlossener Kreislauf | Umweltbewusste Käufer |