Lama, Lamawolle und der Unterschied zu Alpaka

Unterschied zwischen Lama und Alpaka

Sie werden oft miteinander verwechselt – das Alpaka und das Lama. Zugegeben, die beiden Tierarten sind eng miteinander verwandt und sehen sich auf den ersten Blick recht ähnlich. Dennoch gibt es einige deutliche Merkmale, anhand derer man sie gut unterscheiden kann.

Grösse und Gewicht

Der auffälligste Unterschied liegt in der Körpergrösse. Während ein Lama eine Schulterhöhe von bis zu 120 cm erreicht, ist das Alpaka mit maximal etwa 90 cm deutlich kleiner. Auch beim Gewicht gibt es klare Unterschiede: Lamas bringen im Durchschnitt rund 130 kg auf die Waage, während Alpakas mit etwa 60 kg weniger als die Hälfte wiegen.

Form der Ohren

Auch an den Ohren lassen sich die beiden Tierarten gut unterscheiden. Alpakas haben gerade, aufrecht stehende Ohren, während die Ohren der Lamas länger und leicht sichelförmig gebogen sind. Diese charakteristische Ohrform ist ein zuverlässiges Erkennungsmerkmal.

Wolle von Lama und Alpaka

Sowohl Lama- als auch Alpakawolle sind hochwertige Naturfasern mit ausgezeichneter Wärmeisolierung und Atmungsaktivität. Im Vergleich zu Schafwolle ist das Unterfell der beiden Tierarten feiner, weicher und dichter. Dadurch eignet es sich hervorragend für leichte, temperaturausgleichende Bettdecken. Beide Fasern regulieren die Feuchtigkeit sehr gut und sorgen so für ein ausgeglichenes Schlafklima.

Vorteile von Lama-Naturbettdecken

  • Ideal für den Sommer
  • Dünner und leichter als Bettdecken aus Schafwolle
  • Hohe Feuchtigkeitsaufnahme und sehr gutes Feuchtigkeitsmanagement
  • Geben aufgenommene Feuchtigkeit schnell wieder ab
  • Für Allergiker gut geeignet

Vergleich und Besonderheiten

Im Vergleich zu anderen Tierwollen enthält Lama-Wolle sehr wenig Wollfett (Lanolin). Dadurch ist sie besonders hygienisch und bietet Hausstaubmilben kaum Lebensraum. Das macht Lama-Naturbettdecken laut Expertenmeinung besonders attraktiv für Allergiker. Aufgrund der geringen verfügbaren Menge an Lama-Wolle in der Schweiz und der aufwendigen Verarbeitung sind diese Decken jedoch selten und sehr kostspielig.

Alternative: Schweizer Alpaka-Bettdecken

Bei www.bettdecken.ch finden Sie hochwertige Schweizer Alpaka-Bettdecken. Diese sind ebenso leicht, temperaturregulierend und ideal für empfindliche Schläfer. Dank der feinen Alpaka-Faser bieten sie höchsten Schlafkomfort – natürlich, nachhaltig und regional verarbeitet.

Fotos und Eindrücke

Viele Fotos von Lamas finden Sie hier auf www.bettdecken.ch. Dort können Sie die Unterschiede zwischen Lama und Alpaka auch visuell nachvollziehen und sich ein genaues Bild von diesen faszinierenden Tieren machen.

Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email