Flockenwolle (Stopfwolle)
Flockenwolle, auch als Stopfwolle bekannt, besteht aus kleinen, lockeren Wollstücken, die aus gewaschener, reiner Schafwolle gewonnen werden. Sie ist besonders weich, elastisch und besitzt eine ausgezeichnete Saugfähigkeit.
Eigenschaften und Vorteile
Die natürliche Struktur der Flockenwolle sorgt dafür, dass sie Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen kann, ohne ihre Form zu verlieren. Sie ist atmungsaktiv, temperaturausgleichend und vollständig biologisch abbaubar. Dadurch eignet sie sich ideal für Anwendungen, bei denen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit im Vordergrund stehen.
Verwendung
Flockenwolle wird häufig als Füllmaterial für speziell geformte Kissen, Polster oder Stofftiere verwendet, da sie eine angenehme Weichheit und Elastizität bietet. Oft wird bei Kissen jedoch eine weiterverarbeitete Form, nämlich Schafwollkügelchen, verwendet.
Darüber hinaus findet sie auch in handwerklichen und industriellen Bereichen Anwendung – etwa zum Aufsaugen von Flüssigkeiten oder als natürliches Dämm- und Polstermaterial.
Vorteile auf einen Blick
- 100 % natürliche Schafwolle
- weich, elastisch und formstabil
- hohe Saugfähigkeit – ideal zum Aufnehmen von Flüssigkeiten
- biologisch abbaubar und umweltfreundlich
- vielseitig einsetzbar in Haushalt, Handwerk und Industrie
Flockenwolle verbindet natürliche Funktionalität mit nachhaltiger Herkunft – ein vielseitiges Naturprodukt, das sowohl im Alltag als auch im professionellen Bereich überzeugt.
Flockenwolle von Alpur
Unsere Stopfwolle/Flockenwolle aus 100 % Schweizer Schafschurwolle finden Sie hier im Onlineshop.