Stillkissen mit natürlicher Schafwolle

aditya-romansa-5zp0jym2w9M-unsplash – Schweizer Schafwollprodukte

Stillkissen sind für viele werdende und frischgebackene Mütter unverzichtbare Begleiter. Sie sorgen für Entlastung während der Schwangerschaft, unterstützen beim Stillen und bieten dem Baby eine bequeme Liegeposition. Unsere Kundinnen sind der Meinung, dass ein gutes Stillkissen den Alltag deutlich angenehmer macht – besonders, wenn es gut gewählt ist. In diesem Beitrag beantworten wir häufige Fragen rund um das Thema Stillkissen.

Stillkissen mit natürlicher Schafwolle

Als frischgebackene Mutter kann das Stillen eine wundervolle Erfahrung sein. Es kann jedoch auch sehr anstrengend und unangenehm werden, wenn man nicht die richtigen Hilfsmittel hat.

Ein Stillkissen ist ein unverzichtbares Accessoire für jede stillende Mutter. Es hilft dabei, das Baby in der richtigen Position zu halten und die Belastung auf den Armen und Schultern zu reduzieren. Inzwischen gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Stillkissen mit unterschiedlichen Füllungen.

Wir sind überzeugt, dass wir nach vielen Versuchen das perfekte Stillkissen mit Füllung aus Schweizer Schafwolle entwickelt haben. Dieses Kissen kombiniert Funktionalität und Komfort, sodass Sie die Momente des Stillens in vollen Zügen geniessen können.

Die Vorteile von Schafwolle als Füllung im Stillkissen

Schafwolle als Füllmaterial für ein Stillkissen hat viele Vorteile. Zum einen ist es ein natürliches Material, das keine schädlichen Chemikalien enthält. Es ist auch hypoallergen, was bedeutet, dass es für Menschen mit empfindlicher Haut sicher ist.

Schafwolle hat zudem die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu regulieren, was dazu beiträgt, dass das Stillkissen kühl und trocken bleibt. Dies ist besonders wichtig, da das Stillen oft mit Schwitzen verbunden ist.

Darüber hinaus wirkt Schafwolle von Natur aus temperaturregulierend, sodass Ihr Baby stets einen angenehmen Platz findet. Das Füllgewicht von unserem Stillkissen Produkt beträgt etwa 1.5 Kilogramm.

Hülle und Bezug der Alpur Stillkissen

Die Hülle unserer Kissen besteht aus einem doppelten Stoff aus Bio-Baumwolle in welchen ein Schafwoll-Vlies eingenäht ist. Der zusätzlich erhältliche Bezug besteht ebenfalls aus Baumwolle. Die Farbe ist „Wollweiss“. Unsere Produkte sind alle „made in Switzerland“. Lieferung ist sofort innert 2-4 Tagen, lieferbar gegen Rechnung.

Welche Stillkissen empfehlen Hebammen werdenden Müttern?

Hebammen empfehlen Stillkissen, die vielseitig einsetzbar, hochwertig verarbeitet und mit einer flexiblen, geräuscharmen Füllung ausgestattet sind. Besonders beliebt ist das Theraline Stillkissen mit Mikroperlenfüllung – es passt sich optimal an, bietet stabilen Halt und lässt sich sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit hervorragend verwenden. Viele Hebammen achten ausserdem auf schadstofffreie Materialien und einen waschbaren Bezug.

Wann sollte man ein Stillkissen kaufen, um es optimal zu nutzen?

Ein Stillkissen lohnt sich bereits während der Schwangerschaft. Viele Schwangere nutzen es ab dem zweiten Trimester als Lagerungshilfe beim Schlafen in Seitenlage. So wird der Rücken entlastet und der wachsende Bauch sanft gestützt. Auch beim Lesen, Entspannen oder Hochlagern der Beine ist ein Stillkissen hilfreich. Nach der Geburt dient es dann als komfortable Unterstützung beim Stillen oder Füttern.

Auf was sollte man bei einem Stillkissen besonders achten?

Beim Kauf eines Stillkissens spielen Material, Form und Füllung eine wichtige Rolle. Achte darauf, dass das Stillkissen:

  • eine schadstoffgeprüfte Füllung hat (z. B. Mikroperlen, Dinkelspelz oder Polyesterfaser)

  • waschbare und strapazierfähige Bezüge besitzt

  • geräuscharm und formstabil ist

  • flexibel genug ist, um verschiedene Stillpositionen zu ermöglichen

Grösse und Form sollten zu deinen Bedürfnissen passen – besonders, wenn du das Stillkissen auch in der Schwangerschaft als Seitenschläferkissen nutzen möchtest.

Ja, Schafwolle ist ein hervorragendes Material für Stillkissen. Die Herstellung und Befüllung ist zwar sehr aufwändig, aber das Resultat ist es wert! Das Kissen bietet sowohl Flexibilität als auch Stabilität. Naturfasern sind ein Geschenk der Natur und haben tolle Eigenschaften. Wir verwenden 100 % Schafschurwolle aus der Schweiz.

Für ein gutes Stillkissen können sowohl synthetische Fasern als auch Naturprodukte wie Schafschurwolle oder Dinkel verwendet werden. Naturprodukte bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie nachhaltig und umweltfreundlich sind.

Schafwolle ist ein natürliches Material, das frei von schädlichen Chemikalien ist. Es ist hypoallergen, hautfreundlich und reguliert die Feuchtigkeit, sodass das Kissen immer kühl und trocken bleibt. Dies reduziert das Risiko von Hautirritationen und sorgt für mehr Komfort beim Stillen.

Ja, da Schafwolle hypoallergen ist, eignet sie sich gut für Menschen mit allergischen Reaktionen oder empfindlicher Haut. Es wird jedoch empfohlen, im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.

Die meisten Stillkissen mit Schafwolle verfügen über einen abnehmbaren Bezug, der maschinenwaschbar ist. Die Schafwolle kann bei Bedarf aufgelockert werden, sollte jedoch nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Um die Wolle frisch zu halten, kann das Kissen in die Sonne gelegt werden, um Gerüche zu entfernen. Sie können die Füllung entfernen und selbst in der Menge anpassen.

Ja, das Kissen kann auch während der Schwangerschaft als Unterstützung beim Schlafen und Liegen verwendet werden. Es hilft, den Bauch und den Rücken zu stützen, was zu mehr Komfort beiträgt.

Unser qualitativ hochwertiges Stillkissen mit Schafwolle bietet eine feste Füllung, die sich an den Körper des Babys anpasst und gleichzeitig stabil bleibt. Unsere Kissen kommen recht gut gefüllt. Sie können die Füllmenge aber selbst anpassen. So haben Sie immer den gewünschten Halt.

Unser Stillkissen wird aus unbehandelter Schafschurwolle hergestellt, die nicht mit schädlichen Chemikalien behandelt wurde. Dies gewährleistet eine natürliche und sichere Nutzung für Sie und Ihr Baby. Auch die Hülle und die Bezüge werden mit Bio-Qualität hergestellt.

Bei richtiger Pflege kann ein Stillkissen mit Schafschurwolle viele Jahre halten. Regelmäßige Pflege, wie das Auslüften und das Waschen des Bezugs, trägt zur Langlebigkeit des Produkts bei. Man kann es natürlich auch als Seitenschläferkissen oder Lagerungskissen verwenden.

Fazit Stillkissen aus Schafwolle

Das Produkt „Schweizer Stillkissen Schafwolle“ sorgt für optimalen Komfort und Unterstützung während des Stillens und ist eine wunderbare Investition für jeden neuen Elternteil. Erleben Sie, wie einfach und angenehm das Stillen mit der richtigen Unterstützung sein kann!

  • Stillkissen02_zoom – Schweizer Schafwollprodukte

    Stillkissen

    ab 45 CHF
    Variante wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email