Verarbeitungsfirmen und Vereine für Schafwolle

Eine Übersicht über Schweizer Firmen, welche in der Schafwollverarbeitung tätig sind.

Sammeln von Schafwolle

Die Wollsammlung in der Schweiz geschieht zum grössten Teil an regionalen Sammelstellen welche meist zweimal pro Jahr im Frühling und Herbst organisiert werden.

  • swisswool“ sammelt über die Firma Nawarotec jährlich etwa 400 Tonnen Schafschurwolle von den Erzeugern ein. Sie unterhält etwa 20 Sammelstellen in der Schweiz: die Daten und Orte finden Sie hier
  • Die Firma fiwo bietet über die ganze Schweiz verteilt etwa 20 Sammelstellen an. Hier kann Wolle für die Weiterverarbeitung bei fiwo abgegeben werden. Die Übersicht über diese Sammelstellen finden Sie hier.  Die Schafwolle kann auch direkt bei fiwo angeliefert werden
  • Die Firma Fisolan AG stellt vor allem Dämmplätten her und hat eine eigene Schafwollannahmestelle. Mehr Informationen dazu hier
  • die meisten Schweizer Wollverarbeitungsbetriebe kaufen auch Schafwolle an, bzw. sie kann dort abgegeben werden. Eine Liste finden Sie hier (externer Link, PDF)

Waschen von Schafwolle, Kardieren von Schafwolle

Das Waschen von Schafwolle wird zumeist von den Firmen welche Schafwolle kardieren als Zusatzdienstleistung angeboten:

Unsere Schafwolle wird schonend und gemäss Bio-Standard gewaschen. Mehr Informationen über diesen Waschvorgang finden Sie hier.

Vereine und Verbände

Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email