Das ist eine Steppdecke

Eine Steppdecke ist eine textile Decke, die aus mehreren Schichten besteht und durch eine Steppung fixiert wird. Sie dient als Bettdecke oder Tagesdecke und zeichnet sich durch ihre gleichmässige Wärmeverteilung aus.

Aufbau einer Steppdecke

Eine Steppdecke besteht typischerweise aus drei Schichten:

  1. Oberstoff: Meist aus Baumwolle, Mikrofaser, Lyocell oder Seide
  2. Füllung: Naturmaterialien (Wolle, Daunen, Baumwolle) oder synthetische Fasern
  3. Unterstoff: meistens aus denselben Materialien wie der Oberstoff

Eigenschaften von Steppdecken

  • Gleichmässige Wärmeisolierung durch die Steppnähte
  • Hohe Atmungsaktivität
  • Leicht und anschmiegsam
  • Pflegeleicht und oft waschmaschinengeeignet

Verwendung:

  • Als Bettdecke für verschiedene Jahreszeiten
  • Als dekorative Tagesdecke
  • In der Polsterung und im Handarbeitsbereich

Pflege:
Die Reinigung hängt vom Material ab. Synthetik-Steppdecken sind meist maschinenwaschbar, während Naturfaser-Varianten wie Schafwolldecken spezielle Pflege benötigen.

Fazit:
Steppdecken sind vielseitige, komfortable und pflegeleichte Decken, die für angenehme Wärme und ein gemütliches Schlafklima sorgen.