Was ist ein Polycotton?
Was ist Polycotton?
Polycotton ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester, die meist zu gleichen Anteilen verarbeitet werden. Dieses Material vereint die besten Eigenschaften beider Fasern: die natürliche Atmungsaktivität und Weichheit der Baumwolle sowie die Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit des Polyesters.
Eigenschaften von Polycotton
Polycotton gilt als besonders pflegeleicht, atmungsaktiv und formbeständig. Durch die Kombination der beiden Materialien entsteht ein langlebiger Stoff, der sich angenehm auf der Haut anfühlt und gleichzeitig sehr robust ist. Die Lebensdauer ist deutlich höher als bei reiner Baumwolle, was Polycotton zu einer beliebten Wahl für Bettwäsche und Heimtextilien macht.
Vorteile von Polycotton-Bettwäsche
- Bügelfrei und formstabil: Der Polyesteranteil sorgt dafür, dass der Stoff knitterarm bleibt und auch nach häufigem Waschen seine Form behält.
- Pflegeleicht: Polycotton kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden, ohne einzugehen, und trocknet sehr schnell.
- Angenehm auf der Haut: Die Baumwolle verleiht dem Stoff ein natürliches, weiches Hautgefühl.
- Langlebig: Die Kombination beider Fasern macht das Gewebe strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
Fazit
Polycotton-Bettwäsche bietet eine ideale Balance zwischen Komfort und Funktionalität. Sie ist atmungsaktiv, pflegeleicht und langlebig – perfekt für alle, die Wert auf unkomplizierte, hautfreundliche und gleichzeitig strapazierfähige Bettwaren legen.