Gibt es Milben in Schafwolle?
Hausstaubmilbenallergie – was hilft wirklich?
Eine Hausstaubmilbenallergie ist sehr unangenehm: Die Nase ist verstopft, die Augen jucken und der Schlaf leidet erheblich. Die Ursache sind Milben und ihre Ausscheidungen, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Manche Allergene dringen sogar tief in die Lunge ein und verursachen Atembeschwerden.
Warum treten die Beschwerden vor allem nachts auf?
Milben lieben ein feucht-warmes Klima und ernähren sich hauptsächlich von Hautschuppen. Deshalb finden sie in Schlafzimmern und insbesondere in unseren Betten ideale Lebensbedingungen. Entscheidend ist die Feuchtigkeit in den Bettwaren – je feuchter das Schlafklima, desto wohler fühlen sich Milben.
Schafwolle – die natürliche Lösung gegen Milben
Schafwolle ist die perfekte Antwort auf dieses Problem. Sie nimmt grosse Mengen Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen, und sorgt so für ein dauerhaft trockenes Schlafklima. Damit entzieht sie den Milben das Lebensumfeld, das sie zum Überleben brauchen. Bettwaren aus Schafwolle schaffen somit auf natürliche Weise ein hygienisches, allergikerfreundliches Schlafmilieu – ganz ohne Chemie.
Pflege-Tipps für Allergiker
- Decke und Kissen regelmässig gut lüften – am besten an der frischen Luft.
- Bettwäsche regelmässig wechseln und möglichst heiss waschen.
- Wenn nötig, milbendichte Bezüge verwenden (erhältlich im Fachhandel).
- Natürliche Materialien bevorzugen – sie verhindern Feuchtigkeitsstau im Bett.
Gute Nachrichten für Allergiker
Wussten Sie, dass Wollhaare und menschliche Haare genetisch fast identisch sind? Deshalb verträgt der Mensch Schafwolle seit Jahrtausenden hervorragend – echte Schafwollallergien sind äusserst selten.
Manche Menschen reagieren jedoch empfindlich auf chemisch behandelte Wolle und verwechseln dies mit einer Wollallergie. Unsere Produkte werden ohne chemische Zusätze hergestellt und sind daher auch für empfindliche Personen sehr gut geeignet.
Fazit
Sie brauchen keine synthetische Bettdecke, um milbenfrei zu schlafen. Eine Schafwolldecke sorgt auf natürliche Weise für ein trockenes, angenehmes Schlafklima – ideal für Allergiker und alle, die Wert auf gesunden, natürlichen Schlaf legen.